Brikettierpressen

Arno®Brik

Die Arno®Brik-Serie an Brikpressen eignet sich zum Pressen und/oder Briketting aller Arten von Spanen, die beim Zerspanen von Stahl, Gusseisen, Edelstahl, Aluminium, Magnesium, Messing, Kupfer, Bronze, Titan usw. entstehen. Ebenso können spezielle Pulverlegierungen, Schlackenverbindungen, Batteriemüll und Schleifschlamm aus einer Vielzahl von Materialien verarbeitet werden, ebenso wie Reifenstahl und Walzscale.

Verdichtete Briketts können im Vergleich zu losem Span einfacher und sicherer eingeschmolzen werden. Das Briketting von Schleifschlamm ermöglicht eine umweltfreundliche Rückgewinnung der Flüssigkeiten. Die Pressen sind mit drei verschiedenen Füllvarianten erhältlich, um den Durchflusseigenschaften des Materials gerecht zu werden. Ein geneigter Zufuhrtrichter oder ein zweistufiger Zufuhrmechanismus ermöglichen die Verarbeitung von sowohl Schleifschlamm als auch Bohrspänen.

Das solide, verschweißte Design mit zwei oder drei Säulen macht die Maschinen für einen schweren Dauerbetrieb geeignet. Jede Maschine kann manuell oder automatisch betrieben werden. Alle Prozessabläufe werden auf einem grafischen Bedienpanel visualisiert und können problemlos in vollautomatische Produktionslinien integriert werden. Eine Fernwartung und Systemanpassungen können selbstverständlich ebenfalls durchgeführt werden.

Arno®Brik | Deutsch

Arno®Brik 5

  • Bewegliches Werkzeuggestell

    Enorme Verschleißreduzierung in der Pressbox: Das bewegliche Werkzeuggestell gleicht die relative Bewegung während der Kompressionsphase aus.

  • Hochdichte Briketts

    Hervorragende Transport- und Schmelzeigenschaften dank hoher Brikettverdichtung.

  • 2-Säulen-Technologie

    Maximale Variabilität beim Werkzeugbeladen. Die Säulen mit patentierten Spannmuttern verarbeiten Millionen von Verdichtungszyklen bei voller Last.

  • Kompakte Bauweise

    Kleinster möglicher Platzbedarf durch das kompakte Maschinen-design.

  • Energieffizienz

    Bis zu 20 % höher als der Wettbewerb: optimierte Pumpenregelungstechnik mit innovativer Volumenstromregelung des Hauptzylinders.

  • Fluidrückgewinnung

    Bis zu 20 % höher als der Wettbewerb: optimierte Pumpenregelungstechnik mit innovativer Volumenstromregelung des Hauptzylinders. Fluidrückgewinnung
    Sammelbecken mit Pumpen zur Rückgewinnung von Fluid. Pressen für Schleifschlamm können mit einem Schlammförderer ausgestattet werden.

  • Materialgerechte Zuführung

    Zuführungsvarianten können angepasst werden, um das Eingabematerial optimal zu erfassen.

  • Presswerkzeug-Know-how

    Verschiedene Werkzeugdurchmesser optimieren die Brikettqualität und -leistung, während die Materialauswahl die Lebensdauer verlängert.

  • Materialdosierung über Wiegesystem

    Prozesssichere Brikettierung mit definierter Brikettlänge.

Briquettdurchmessermm50-70Antriebsleistung StandardkW15
Leistung HauptzylinderkN760Kleinster möglicher Platzbedarfm x m1,5 x 3,5
Kapa. Stahl, Gusseisent/h<0,3Brikettdichte Stahl, Gusseisendm³<5,5
Kapa. Aluminiumt/h<0,15Brikettdichte Aluminiumdm³<2,4
Kapa. Messing, Kupfert/h<0,15Brikettdichte Messing, Kupferdm³<7,0

Arno®Brik 7

Bewegliches Werkzeuggestell

Enorme Verschleißreduzierung in der Pressbox: Das bewegliche Werkzeuggestell gleicht die relative Bewegung während der Kompressionsphase aus.

Hochdichte Briketts

Hervorragende Transport- und Schmelzeigenschaften dank hoher Brikettverdichtung.

2-Säulen-Technologie

Maximale Variabilität beim Werkzeugabladen. Die Säulen mit patentierten Spannmuttern verarbeiten Millionen von Verdichtungszyklen bei voller Last.

Kompakte Bauweise

Kleinster möglicher Platzbedarf durch das kompakte Maschinen-design.

Energieeffizienz

Bis zu 20 % höher als der Wettbewerb: optimierter Stromverbrauch bei unveränderter Volumenreduzierung des Hauptzylinders.

Fluidrückgewinnung

Sammelbecken mit Pumpen zur Rückgewinnung von Fluid. Pressen für Schleifschlamm können mit einem Schlammförderer ausgestattet werden.

Materialgerechte Zuführung

Zuführungsvarianten können angepasst werden, um das Eingabematerial optimal zu erfassen.

Presswerkzeug-Know-how

Verschiedene Werkzeugkonstruktionen optimieren die Brikettqualität und -leistung, während die Materialauswahl die Lebensdauer verlängert.

Materialdosierung über Wiegesystem

Prozesssichere Brikettierung mit definierter Brikettlänge.

Brikettdurchmessermm70-90Antriebsleistung StandardkW22
Leistung HauptzylinderkN1.400Kleinster möglicher Platzbedarfm x m1,8 x 3,5
Kapazität Stahl, Gusseisent/h<0,5Brikettdichte Stahl, Gusseisendm³<5,5
Kapazität Aluminiumt/h<0,25Brikettdichte Aluminiumdm³<2,4
Kapazität Messing, Kupfert/h<0,25Brikettdichte Messing, Kupferdm³<7,0

Arno®Brik 10

Bewegliches Werkzeuggestell

Enorme Verschleißreduzierung in der Pressbox: Das bewegliche Werkzeuggestell gleicht die relative Bewegung während der Kompressionsphase aus.

Materialgerechte Zuführung

Zuführungsvarianten können angepasst werden, um das Eingabematerial optimal zu erfassen.

2-Säulen-Technologie

Maximale Variabilität beim Werkzeugabladen. Die Säulen mit patentierten Spannmuttern verarbeiten Millionen von Verdichtungszyklen bei voller Last.

Füllventil am Presszylinder ab AB10

Die ARM-Pressen setzen Maßstäbe: Mit der innovativen Füllventiltechnologie können bis zu 30 % der Antriebsleistung eingespart werden.

Hochdichte Briketts

Hervorragende Transport- und Schmelzeigenschaften dank hoher Brikettverdichtung.

PZT-Pumpenschalttechnologie

Die PZT regelt die Fördermenge pro Zylinder und minimiert Druckverluste im Hydrauliksystem.

Presswerkzeug-Know-how

Verschiedene Werkzeugdurchmesser sichern optimale Brikettqualität und -leistung, während unterschiedliche Materialien die Lebensdauer erhöhen.

Hydrauliktank

Längere Pumpenlebensdauer durch gefiltertes und gekühltes Öl im Zweikammersystem.

Energieeffizienz

Bis zu 20 % höher als der Wettbewerb: optimierte Pumpenregelungstechnik mit innovativer Volumenstromregelung des Hauptzylinders.

Materialdosierung über Wiegesystem

Prozesssichere Brikettierung mit definierter Brikettlänge.

Brikettdurchmessermm105-135Antriebsleistung StandardkW60
Leistung HauptzylinderkN2.900Kleinster möglicher Platzbedarfm x m3,6 x 4,6
Kapazität Stahl, Gusseisent/h<1,5Brikettdichte Stahl, Gusseisendm³<5,5
Kapazität Aluminiumt/h<0,6Brikettdichte Aluminiumdm³<2,4
Kapazität Messing, Kupfert/h<2,0Brikettdichte Messing, Kupferdm³<7,0

Arno®Brik 12

Presswerkzeug-Know-how

Verschiedene Werkzeugdurchmesser sichern optimale Brikettqualität und -leistung, während unterschiedliche Materialien die Lebensdauer erhöhen.

Hydrauliktank

Längere Pumpenlebensdauer durch gefiltertes und gekühltes Öl im Zweikammersystem.

Energieeffizienz

Bis zu 20 % höher als der Wettbewerb: optimierte Pumpenregelungstechnik mit innovativer Volumenstromregelung des Hauptzylinders.

Materialdosierung über Wiegesystem

Prozesssichere Brikettierung mit definierter Brikettlänge.

Bewegliches Werkzeuggestell

Enorme Verschleißreduzierung in der Pressbox: Das bewegliche Werkzeuggestell gleicht die relative Bewegung während der Kompressionsphase aus.

Materialgerechte Zuführung

Zuführungsvarianten können angepasst werden, um das Eingabematerial optimal zu erfassen.

3-Säulen-Technologie

Maximale Variabilität beim Werkzeugbeladen. Die Säulen mit patentierten Spannmuttern verarbeiten Millionen von Verdichtungszyklen bei voller Last.

Füllventil am Presszylinder ab AB10

Die ATM-Pressen setzen Maßstäbe: Mit der innovativen Füllventiltechnologie können über 30 % der Antriebsleistung eingespart werden.

Hochdichte Briketts

Hervorragende Transport- und Schmelzeigenschaften dank hoher Brikettverdichtung.

PZT-Pumpenschalttechnologie

Die PZT regelt die Fördermenge pro Zylinder und minimiert Druckverluste im Hydrauliksystem.

Brikettdurchmessermm125-140Antriebsleistung StandardkW90
Leistung HauptzylinderkN4.200Kleinster möglicher Platzbedarfm x m4,5 x 5,5
Kapazität Stahl, Gusseisent/h<2,5Brikettdichte Stahl, Gusseisendm³<5,5
Kapazität Aluminiumt/h<1,1Brikettdichte Aluminiumdm³<2,4
Kapazität Messing, Kupfert/h<3,0Brikettdichte Messing, Kupferdm³<7,0

Arno®Brik 15

Presswerkzeug-Know-how

Verschiedene Werkzeugdurchmesser sichern optimale Brikettqualität und -leistung, während unterschiedliche Materialien die Lebensdauer erhöhen.

Hydrauliktank

Längere Pumpenlebensdauer durch gefiltertes und gekühltes Öl im Zweikammersystem.

Energieeffizienz

Bis zu 20 % höher als der Wettbewerb: optimierte Pumpenregelungstechnik mit innovativer Volumenstromregelung des Hauptzylinders.

Materialdosierung über Wiegesystem

Prozesssichere Brikettierung mit definierter Brikettlänge.

Bewegliches Werkzeuggestell

Enorme Verschleißreduzierung in der Pressbox: Das bewegliche Werkzeuggestell gleicht die relative Bewegung während der Kompressionsphase aus.

Materialgerechte Zuführung

Zuführungsvarianten können angepasst werden, um das Eingabematerial optimal zu erfassen.

3-Säulen-Technologie

Maximale Variabilität beim Werkzeugbeladen. Die Säulen mit patentierten Spannmuttern verarbeiten Millionen von Verdichtungszyklen bei voller Last.

Füllventil am Presszylinder ab AB10

Die ATM-Pressen setzen Maßstäbe: Mit der innovativen Füllventiltechnologie können über 30 % der Antriebsleistung eingespart werden.

Hochdichte Briketts

Hervorragende Transport- und Schmelzeigenschaften dank hoher Brikettverdichtung.

PZT-Pumpenschalttechnologie

Die PZT regelt die Fördermenge pro Zylinder und minimiert Druckverluste im Hydrauliksystem.

Brikettdurchmessermm140-150Antriebsleistung StandardkW120
Leistung HauptzylinderkN5.200Kleinster möglicher Platzbedarfm x m6,0 x 6,5
Kapazität Stahl, Gusseisent/h<4,5Brikettdichte Stahl, Gusseisendm³<5,5
Kapazität Aluminiumt/h<2,2Brikettdichte Aluminiumdm³<2,4
Kapazität Messing, Kupfert/h<5,0Brikettdichte Messing, Kupferdm³<7,0

Arno®Brik 18

Presswerkzeug-Know-how

Verschiedene Werkzeugdurchmesser sichern optimale Brikettqualität und -leistung, während unterschiedliche Materialien die Lebensdauer erhöhen.

Hydrauliktank

Längere Pumpenlebensdauer durch gefiltertes und gekühltes Öl im Zweikammersystem.

Energieeffizienz

Bis zu 20 % höher als der Wettbewerb: optimierte Pumpenregelungstechnik mit innovativer Volumenstromregelung des Hauptzylinders.

Materialdosierung über Wiegesystem

Prozesssichere Brikettierung mit definierter Brikettlänge.

Bewegliches Werkzeuggestell

Enorme Verschleißreduzierung in der Pressbox: Das bewegliche Werkzeuggestell gleicht die relative Bewegung während der Kompressionsphase aus.

Materialgerechte Zuführung

Zuführungsvarianten können angepasst werden, um das Eingabematerial optimal zu erfassen.

3-Säulen-Technologie

Maximale Variabilität beim Werkzeugbeladen. Die Säulen mit patentierten Spannmuttern verarbeiten Millionen von Verdichtungszyklen bei voller Last.

Füllventil am Presszylinder ab AB10

Die ATM-Pressen setzen Maßstäbe: Mit der innovativen Füllventiltechnologie können über 30 % der Antriebsleistung eingespart werden.

Hochdichte Briketts

Hervorragende Transport- und Schmelzeigenschaften dank hoher Brikettverdichtung.

PZT-Pumpenschalttechnologie

Die PZT regelt die Fördermenge pro Zylinder und minimiert Druckverluste im Hydrauliksystem.

Brikettdurchmessermm180-195Antriebsleistung StandardkW180
Leistung HauptzylinderkN8.500Kleinster möglicher Platzbedarfm x m6,5 x 8,5
Kapazität Stahl, Gusseisent/h<7,5Brikettdichte Stahl, Gusseisendm³<5,5
Kapazität Aluminiumt/h<3,5Brikettdichte Aluminiumdm³<2,4
Kapazität Messing, Kupfert/h<8,0Brikettdichte Messing, Kupferdm³<7,0

Arno®Brik 22

Presswerkzeug-Know-how

Verschiedene Werkzeugdurchmesser sichern optimale Brikettqualität und -leistung, während unterschiedliche Materialien die Lebensdauer erhöhen.

Hydrauliktank

Längere Pumpenlebensdauer durch gefiltertes und gekühltes Öl im Zweikammersystem.

Hochdichte Briketts

Hervorragende Transport- und Schmelzeigenschaften dank hoher Brikettverdichtung.

PZT-Pumpenzuschalttechnologie

Die PZT regelt die benötigte Ölmenge pro Zylinder und minimiert so die erforderliche Antriebsleistung der Presse.

Energieeffizienz

Bis zu 20 % höher als der Wettbewerb: optimierte Pumpenregelungstechnik mit innovativer Volumenstromregelung des Hauptzylinders.

Bewegliches Werkzeuggestell

Enorme Verschleißreduzierung in der Pressbox: Das bewegliche Werkzeuggestell gleicht die relative Bewegung während der Kompressionsphase aus.

Materialgerechte Zuführung

Zuführungsvarianten können angepasst werden, um das Material optimal zu erfassen.

3-Säulen-Technologie

Maximale Variabilität beim Werkzeugbeladen. Säulen mit patentierten Spannmuttern verarbeiten Millionen von Verdichtungszyklen bei voller Last.

Füllventil am Presszylinder ab AB10

Die ATM-Pressen setzen Maßstäbe: Über 30 % der Antriebsleistung können durch die innovative Füllventiltechnologie eingespart werden.

Materialdosierung über Wiegesystem

Prozesssichere Brikettierung mit definierter Brikettlänge.

Brikettdurchmessermm220-240Antriebsleistung StandardkW300
Leistung HauptzylinderkN12500Kleinster möglicher Platzbedarfm x m7,5 x 9,0
Kapazität Stahl, Gusseisent/h<12,0Brikettdichte Stahl, Gusseisendm³<5,5
Kapazität Aluminiumt/h<5,0Brikettdichte Aluminiumdm³<2,4
Kapazität Messing, Kupfert/h<10,0Brikettdichte Messing, Kupferdm³<7,0

Persönliche Beratung:

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.


    mehr dazu

    Alfred Ortner

    a.ortner@atm-recyclingsystems.com
    +43 664 38 44 474

    Sergei Shaveko

    s.shaveko@atm-recyclingsystems.com
    +43 664 88 355 368

    Christian Hinz ATM Recycling Systems

    Christian Hinz

    c.hinz@atm-recyclingsystems.com
    +43 664 88 97 63 57

    Hans-Jürgen Steinlechner

    h-j.steinlechner@atm-recyclingsystems.com
    +43 664 88277780

    Franz Duspiva

    f.duspiva@atm-recyclingsystems.com
    +43 664 84 90 838